Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag 23.5.5025


Der Kinderschutzbund Wartenberg lädt herzlich ein zur


JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG


am Freitag, 23. Mai um  20 Uhr

in der Spielstube des Bürgerhauses  

85456 Wartenberg, Obere Hauptstraße 21


Tagesordnung :

a) Begrüßung und Feststellung der fristgerechten Ladung
b) Rechenschaftsbericht für 2024
c) Ehrung langjähriger Mitglieder
d) Kassen- und Revisionsbericht
e) Entlastung der Vorstandschaft
f) Vorstellung der Kandidaten für ein Amt in der Vorstandschaft

g) Neuwahl der Vorstandschaft

h) Satzungsneufassung

Die Neufassung finden sie auf unserer Internetseite unter: https://www.kinderschutzbund-wartenberg.de/satzung .

Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die Satzung im Internet aufzurufen, dann melden Sie sich gerne zu unseren Bürozeiten oder auf dem Anrufbeantworter. Wir senden Ihnen gerne die Unterlagen in Papierform zu.

i) Wünsche und Anträge


Wir würden uns freuen, euch zahlreich begrüßen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen

Meike Ilse

Vorsitzende

Ausflug nach München ins Theater für Kinder „Das Gespenst von Canterville“ (5.4.2025)

Am 05.04.2025 trafen sich 15 Kinder und sechs Betreuer vom Kinderschutzbund Wartenberg am Moosburger Bahnhof zur Bahnfahrt nach München, um sich das Theaterstück „Das Gespenst von Canterville“ im Theater für Kinder anzuschauen.
Mit der Bahn kamen wir nach einer halbstündigen und spannenden Fahrt in München an. Nach einem kurzen Fußweg waren wir schon im Theater und konnten unsere Plätze einnehmen.
In den folgenden 1,5 Stunden verfolgten wir alle aufgeregt das Geschehen auf Schloss Canterville. Als die neuen Besitzer des Schlosses einziehen, hat das Gespenst Sir Simon alle Hände voll zu tun, um die Neuankömmlinge mit seinen Streichen zu beeindrucken. Jedoch gelingt ihm das nicht, denn die amerikanische Familie hält nichts von Gespenstern und die zwei Söhne haben großen Gefallen daran, das Gespenst zu ärgern. Damit bringen sie ihn tatsächlich an den Rand der Verzweiflung, denn er ist dazu verdammt, seit über 450 Jahren auf dem Schloss zu spuken. Nur die Tochter Virginia hat Mitleid mit ihm und kann das Gespenst am Ende von seinem Fluch erlösen.
Die Kinder fieberten während der gesamten Aufführung mit und hatten viel Spaß dabei. 
Mit der Bahn ging es dann wieder nach Moosburg zurück. Allen Kindern hat es sehr gut gefallen und sie wurden am Abend glücklich von ihren Eltern am Bahnhof abgeholt.

Aktion saubere Landschaft (8.3.2025)

Am Weltfrauentag nahmen Thomas und Michael vom Kinderschutzbund Wartenberg an der Aktion „Saubere Landschaft“ in Wartenberg teil.
Früh morgens holten sie sich vom Bauhof Greifer und Müllsäcke und machten sich auf, um den Spielplatz Rockelfing aufzuräumen. Dort angekommen dauerte es nicht lange, bis die beiden die Aufmerksamkeit der spielenden Kinder auf sich gezogen haben. Die Kinder boten ihre Hilfe an und zusammen war die Arbeit schnell erledigt. 
Nach der schweren Arbeit gab es noch ein Mittagessen, bestehend aus Wiener und einer Gulaschsuppe. 

"Wartenberg at Night" - Nachtwanderung mit Lagerfeuer (14.2.2025)

 Am 14.02.2025 erlebte der Kinderschutzbund mit 24 Kindern und 6 Betreuern eine aufregende Nachtwanderung in Wartenberg. Voller Vorfreude trafen die Kinder um 17.15 Uhr am Bürgerhaus ein, ausgestattet mit Taschenlampen. 
Nach einer kurzen Einführung über die Regeln während der Wanderung machten sich die Kinder mit den Betreuern auf den Weg über den Nikolaiberg und den Herz-Jesu-Berg. Richtung Auerbach ging es weiter über den Felslberg und zurück zum Bürgerhaus. Auf der gesamten Strecke mussten Signalpunkte gesammelt werden, die an Bäumen und Pfosten befestigt waren. Die Kinder meisterten die Herausforderungen und hatten sichtlich Spaß. 
Nach etwa 1,5 Stunden Wanderung erwartete alle ein wärmendes Feuer vor dem Bürgerhaus, wo sie sich mit Stockbrot und Marshmallows stärken konnten. 
Der Abend endete in der Spielstube des Bürgerhauses, bevor die Kinder um 21.30 Uhr von ihren Eltern abgeholt werden konnten.

Sachspenden gesucht

Der Kinderschutzbund Wartenberg beteiligt sich jedes Jahr mit dem "Wichtelstand" am Nikolausmarkt in Wartenberg. 
Wenn sie den Kinderschutzbund Wartenberg unterstützen möchten, bitten wir um gut erhaltene Sachspenden, hauptsächlich für Kinder. 
Sie können die Sachspenden zu der Bürozeit jeden Dienstag (außer in den Ferien) von 17-18 Uhr im Bürgerhaus abgeben.

Sollten sie nicht in der Lage sein, die Spenden zu bringen, können wir diese auch gerne bei Ihnen abholen.
Sie erreichen uns telefonisch zu der Bürozeit unter der Tel.Nr. 08762/6232 (oder auf Anrufbeantworter) oder unter der E-Mail Adresse: info@kinderschutzbund-wartenberg.de

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Kinder übernehmen das Programm | Carolin Kebekus lässt #KINDERstören